Am Mittwoch 07. Mai durften wir einen spannenden Nachmittag in der Metzgerei Eichenberger in Wetzikon verbringen. Nach einer kurzen Begrüssung wurden wir auf eine Besichtigung durch den ganzen Betrieb eingeladen. Gestartet sind wir im Verkaufsladen. Da gab es schon so viele Leckereien zu sehen. Vor allem Würste und Fleisch in vielen Variationen, aber auch Käse, Eier, Gemüse und über den Mittag sogar fertige warme Menüs. Weiter ging es in der Produktion. Da gibt es zwei verschiedene Öfen. Einen zum Räuchern von Mostbröckli, Wienerli oder Landjäger und einen zum Kochen, z.B. von Modelschinken.
Anschliessend ging es eine Etage höher. Diese drei Kühlräume sind dazu da um das geräucherte Fleisch noch fertig reifen zu lassen. Jam das duftet wahnsinnig gut. Wieder in der unteren Etage durften wir im Kühlraum einen Blick von den ganz grossen Fleischstücke erhaschen. Einigen Kinder war dieser Anblick nicht ganz so geheuer. Schnell weiter in die Wursterei. Hier fallen vor allem zwei Maschinen auf. Eine ist der Fleischwolf der aus grossen Fleischstücken Hackfleisch macht und die zweite war der «Blitz». Der sorgt dafür das aus dem grob Gehacktem, Gewürzen, Salz und Eis, feines Brät macht.
Am Tisch daneben wird das Gewürz für unsere Würste abgewogen und anschliessend auf das Gemisch von Hackfleisch und Brät gekippt. Nachdem alle eine Schürze bekommen haben und die Hände sauber gewaschen waren, legten wir los. Mit unseren Händen wurde gemantscht und geknetet bis alles gut vermischt war. Danach wurde die ganze Brätmasse in zwei Wurstmaschinen gedrückt, einen sauberen Schweinedarm aufgezogen und von Hand gekurbelt. Langsam kam das Brät zur Spritzdüse raus und glitt in den Darm. Stück für Stück wurde zugedreht und so entstand eine Wurst nach der anderen. Lange, kurze, gaaaaaanz lange die zu Grillschnecken gedreht wurden oder auch ganz kleine die aussahen wie Meatballs.
Alle Kinder waren so begeistert dabei, es war eine Wonne zuzusehen wie kreativ und interessiert sie arbeiteten. Bekanntlich macht arbeiten auch hungrig und so gab es zum Schluss noch eine Degustation von unseren gemachten Würsten und drei weiteren Rohwürsten. Sooo lecker, alle Würste bekamen eine 10 von 10.
Ich möchte mich ganz herzlich bei der Metzgerei Eichenberger bedanken für dieses tolle Erlebnis. Einen ganz besonderen Dank geht an Herr Guido Lehmann der uns das alles ermöglichte, uns durch den Betrieb führte und alle Fragen geduldig beantwortete. Auch ein grosses Danke an die beiden jungen Metzger Manu und Amon, die die Kinder so toll geführt haben. Es hat uns wahnsinnigen Spass gemacht und wir freuen uns alle schon darauf, die selber gemachten Würste auf den Grill oder in die Pfanne zu hauen.
Nadine Quero





Du bist noch kein Mitglied des Familienforums Hinwil? Dann fülle jetzt die Anmeldung aus!