Gemeinsam mit dem Repair Café Hinwil möchten wir das Wiederverwenden, recyclen, flicken, reparieren, kaufen, verkaufen und den alten Sachen ein zweites Leben schenken, den Familien wieder näher bringen.
Die Kinder sollen Spass haben am Handeln, lernen mit Geld zu jonglieren und natürlich auch den Erfolg zu feiern, wenn sie etwas verkaufen oder sich selber etwas leisten können. In der selben Zeit haben Mami und Papi die Möglichkeit etwas zu reparieren, mit Hilfe von Profis, oder einen duftenden Kaffee mit einem leckeren Kuchen zu geniessen.
Samstag, 31. Mai 2025
09:00 – 12:00 Uhr
08:30 Uhr Pfarreiheim Kath. Kirche Hinwil
Kinder jeden Alters in Begleitung Ihrer Eltern
GRATIS
Bei schönem Wetter findet der Flohmi auf dem Parkplatz der katholischen Kirche statt. Bei schlechtem Wetter haben wir einen Raum im Pfarreiheim für Euch.
Decke, Stühle, Sonnenschirm…was Ihr so braucht und natürlich eure Sachen die Ihr verkaufen möchtet. Vergesst aber bitte auch nicht die Dinge die Ihr reparieren möchtet. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Nutzt diese Gelegentheit.
Was tun wenn Mami oder Papi am Boden liegen und nicht mehr ansprechbar sind?
Was kann ich machen wenn jemand eine kleine Verletzung hat?
Unsere Kinder sind schon sehr selbstständig und doch gibt es Situationen, in denen sie nicht weiter wissen. Aus diesem Grund haben wir mit dem Samariterverein Hinwil einen
Crash-Kurs extra für Kinder ausgeklügelt.
Mittwoch, 21. Mai 2025
14.00 – ca. 16:00 inkl. Pause
Samariterverein Hinwil, Eisweiherstrasse 5, 8340 Hinwil
1 Begleitperson mit 1-2 Kinder vom 1. KiGa bis zur 3. Klasse
Mitglieder 8.- pro Erwachsener / Nichtmitglieder Fr. 20.- pro Erwachsener
Es wird verschiedene Posten geben, an denen verschiedene Sachen geübt werden. Z.B. wie bringe ich meine Eltern in die Seitenlage? Was mache ich danach? Wie verbinde ich eine kleine Wunde die blutet? Zum Schluss bekommt jedes Kind eine kleine Überraschung und ein Besuchs-Zertifikat.
einen Zvieri und etwas zu trinken
Die Anmeldung wird wie immer ca. 1 Monat vor Anlass freigeschaltet!
…Infos folgen…
…Infos folgen…
Da dieses Jahr der Anlass wirklich auf Halloween fällt, lassen wir uns was ganz besonderes einfallen!
…Infos folgen…seid gespannt 😉
…Infos folgen…
…Infos folgen…
…Infos folgen…
…Infos folgen…
…Infos folgen…
Dieses Jahr findet wieder unser gemeinsames Osterbasteln statt. Wer hat Lust mit uns kreativ zu sein?
Datum:
Mittwoch, 09. April 2025
Zeit:
14.00 – 16.00 Uhr
Treffpunkt:
Raum Sindelen, Sindelenstrasse 7, 8340 Hinwil
Teilnehmer:
Kinder ab 4 Jahren
Kosten:
Fr. 5.- für Mitglieder, Fr. 7.- für Nichtmitglieder
Programm:
Wir werden gemeinsam ein Ostertöpfli aus einer Büchse basteln. Dort werden wir dann eine kleine Pflanze eintopfen.
Mitbringen:
Einen Zvieri und etwas zum Trinken.
Samstag, 22. März 2025 von 14.00 bis 16.30 Uhr
Gasthof Hirschen, Zürichstrasse 2, 8340 Hinwil
Verkauft wird gut erhaltene Kinderbekleidung,
Spielsachen, Babyartikel, Bücher etc.
Auskunft und Tischreservation bis 19. März 2025:
Annette Hartmann, 079 824 74 13, Annette.Hartmann1@icloud.com
Saumya Kandarappallil, 078 971 20 00, saumya1109@hotmail.com
Die Tischmiete beträgt Fr. 15,-.
Bei Bedarf stellen wir Kleiderständer zur Verfügung (bitte im Voraus anfragen).
Weiteres Ausstellungsmobiliar wie Decken usw. bitte selbst mitbringen.
Eingerichtet werden kann ab 13 Uhr.
Liebe Mitglieder des Familienforums Hinwil,
wir laden euch herzlich zur 27. ordentlichen Generalversammlung ein, die am Mittwoch, dem 12. März 2025, im Bistro Cucinarti stattfinden wird.
Das Treffen beginnt um 18:15 Uhr und gliedert sich in zwei Teile:
Bitte beachtet, dass das Abendessen (Vorspeise, Hauptgang nach Wahl (Fleisch oder Vegi), Dessert, Wasser, 1 Glas Hauswein) vom Familienforum Hinwil übernommen wird. Alle andere Getränke übernimmt jeder selbst).
Um besser planen zu können, bitten wir euch, euch bis spätestens Mittwoch, den 5. März 2025, für die Generalversammlung und das Essen anzumelden oder abzumelden.
Gebt bitte bei der Anmeldung an, ob ihr das Fleisch- oder Vegimenü bevorzugt.
Beiliegend erhält ihr als PDF-Datein, die offizielle GV-Einladung, das Protokoll der letztjährigen GV, den Jahresbericht und die überarbeiteten, erneuerten Statuten des Familienforum Hinwil zu Eurer Kenntnisnahme.
Abmeldungen können per E-Mail an steffi.spoerri@proton.me gesendet werden.
Wir freuen uns darauf, euch am 12. März 2025 begrüssen zu dürfen und einen angenehmen Abend miteinander zu verbringen. Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen.
Gemeinsam mit anderen Vätern und Kindern frühstücken, sich austauschen, spielen… und der Partnerin an einem Samstagmorgen Freiraum ermöglichen. Selbstverständlich sind auch Grossväter, Onkel oder Göttis willkommen.
Datum:
Samstag, 8. März 2025
Zeit:
09.30 – ca. 12.00 Uhr
Treffpunkt:
Spielgruppe Zauberburg
Sindelenstrasse 7, Hinwil
Teilnehmer:
Väter, Göttis, Onkel, Opas & Kinder
Kosten:
Mitglieder 5.-
Nichtmitglieder Fr. 10.-
Programm:
Feines Frühstück/Brunch und gemütliches Zusammensein in den Räumen der Spielgruppe für Papas und ihre Kinder
Anmelden:
bis Montag, 3. März 2025
Bitte unbedingt Eure Natelnummer und Anzahl Kinder angeben bei der Anmeldung !!
Abmeldungen bitte direkt an Duygu: 0786823078
Egal welches Spiel gewünscht wird, wir spielen mit. Eile mit Weile, Uno, Schwarzer Peter,
Fang die Maus, Mikado, Dooble, Mau Mau und viele mehr. Du kannst bei schönem Wetter auch deine Lieblingsspiele für Draussen mitnehmen oder vielleicht können wir auch einen Schneemann bauen.
Wir möchten den Kinder einen Nachmittag nach Wunsch gestalten und euch Mamis und Papis eine kleine Auszeit ermöglichen.
Mittwoch, 29. Januar 2025
14.00 – 16:30
Im Raum des Familienforum Hinwil, Sindelenstrasse 7
Kinder ab dem 1. Kindergarten (4 Jahren)
Mitglieder GRATIS / Nichtmitglieder Fr. 5.-
Spiele spielen, gemeinsames Spielen
einen Zvieri, etwas zu trinken, evtl. dein Lieblingsspiel, bei Schnee bitte Schneekleidung anziehen
Auch dieses Jahr dürfen alle Pony- und Reitbegeisterten Kinder wieder ein neues Abenteuer erleben. Bekanntlich liegt das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde 😉
Datum: Samstag, 7. September 2024
Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr
Treffpunkt: 13.45 Uhr bei Daniela Benedetti, Pilgerweg 9, 8340 Bossikon/Hinwil
Teilnehmer: Kinder ab 4 Jahren bis 10 Jahren (die Teilnehmeranzahl ist begrenzt)
Kosten: Mitglieder 20.- / Nichtmitglieder Fr. 25.-
Programm: Wir dürfen die Ponys striegeln und reiten
Mitbringen: Gutes Schuhwerk oder Gummistiefel, wetterangepasste Kleidung, Velohelm und einen Zvieri
Was isch säb für es Liechtli, was isch säb für en Schii?
De Chlaus mit de Laterne lauft grad de Wald durii.
Datum und Zeit:
Freitag, 6. Dezember 2024 um 17:30 Uhr
Treffpunkt:
Parkplatz bei der Badi Hinwil
Teilnehmer:
Kinder jeden Alters in Begleitung der Eltern
Kosten:
Mitglieder Kinder Fr. 5.- / Nichtmitglieder Kinder Fr. 10.-
Programm:
Auch dieses Jahr treffen wir den Samichlaus auf einer Lichtung im Wald. Wenn das Wetter mitspielt, wird der Weg zum Samichlaus mit Lichtern gesäumt sein. Unser Umzug wird natürlich noch schöner, je mehr Lichter und Laternen «mitwandern». Um ein wärmendes Feuer sitzend, lauschen wir einer schönen Geschichte vom Samichlaus. Gerne würden wir dem Samichlaus und seinem Schmutzli gemeinsam ein paar Lieder vorsingen. Anschliessend darf jedes Kind sein Versli vorsagen.
Im Anschluss bekommt jedes Kind ein Säckchen mit auf den Nachhauseweg. Es wird nach dem Samichlausbesuch die Möglichkeit geben zu bräteln.
Der Anlass findet nur bei trockenem Wetter statt.
Bitte unbedingt Anzahl Personen (Erwachsene und Kinder) und Natelnummer angeben bei der Anmeldung! Bei Bemerkungen bitte noch separat die Anzahl der Kinder vermerken wegen den Säckli.
Mitbringen:
Dem Wetter entsprechende warme Kleider. Wer will, darf etwas zum Bräteln mitnehmen und natürlich ein Laternchen. Der Weg zum Samichlaus ist NICHT kinderwagentauglich.
Wir hoffen, dass viele von euch zu diesem Anlass erscheinen werden und freuen uns auf leuchtende Kinderaugen!
Samstag, 14. September 2024
14.00 bis 16.00 Uhr (im Hirschensaal)
Restaurant Hirschen, Zürichstrasse 2, 8340 Hinwil
Verkauft wird gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielsachen, Babyartikel, Bücher etc.
Auskunft und Tischreservation bis 11. September 2024:
Annette Hartmann, 079 824 74 13, Annette.Hartmann1@icloud.com
Die Tischmiete beträgt Fr. 15,-.
Bei Bedarf stellen wir Kleiderständer (bitte im Voraus anfragen).
Weiteres Ausstellungsmobiliar wie Decken usw. bitte selbst mitbringen.
Eingerichtet werden kann ab 13 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch.
Treffpunkt: bei der Schreinerei MassGenau, Kemptnerstrasse 11, 8340 Hinwil
Teilnehmer: Kinder ab 1. Kindergarten (Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt)
zwingend eine Begleitperson pro Kind (z.B. Mami, Papi, Gotti, Götti, Oma, Opa)
Kosten: Mitglieder Gratis / Nichtmitglieder Fr. 5.-
Programm: Ihr werdet mit eurer Begleitperson etwas Tolles aus Holz bauen.
Mitbringen: einen Znüni und etwas zu trinken
Traktanden:
5.1 Revisorenbericht
________________________________________________________________
Wir treffen uns um 18:15 im Restaurant Freihof. Zuerst essen wir zusammen, nach dem Hauptgang halten wir die Generalversammlung ab. Danach geniessen wir noch ein Dessert. Zum Abendessen (Salat, Menu nach Wahl, Dessert, Wasser, Wein, andere Getränke wird von jedem selbst bezahlt) seid ihr alle herzlich eingeladen, deshalb meldet euch bitte bis spätestens Mittwoch, 6. März 2024 für die GV und das Essen an oder ab. Bitte erwähnt bei der Anmeldung, ob ihr das Fleisch oder Vegimenü möchtet.
Abmeldung per Mail an steffi.spoerri@proton.me
Wir freuen uns, Euch am 13. März 2024 zu begrüssen.
Herzlichst
Euer Familienforum Hinwil
Egal welches Spiel gewünscht wird, wir spielen mit. Eile mit Weile, Uno, Schwarzer Peter,
Fang die Maus, Mikado, Dooble, Mau Mau und viele mehr.
Wir möchten den Kinder einen Nachmittag nach Wunsch gestalten und euch Mamis und Papis eine kleine Auszeit ermöglichen.
Teilnehmer: Kinder ab dem 1. Kindergarten
Kosten: Mitglieder GRATIS / Nichtmitglieder Fr. 5.-
Programm: Spiele spielen, gemeinsames Spielen
Mitbringen: einen Zvieri, etwas zu trinken, evtl. dein Lieblingsspiel
Unsere Kindercoiffeuse Jenny Markulin steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Jenny Markulin, 044 936 21 40
Unsere Kindercoiffeuse Jenny Markulin steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Jenny Markulin, 044 936 21 40
Unsere Kindercoiffeuse Jenny Markulin steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Jenny Markulin, 044 936 21 40
Unsere Kindercoiffeuse Jenny Markulin steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Jenny Markulin, 044 936 21 40
Zeit: 17:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz bei der Badi Hinwil
Teilnehmer: Kinder jeden Alters in Begleitung der Eltern
Kosten: Mitglieder Kinder Fr. 5.- / Nichtmitglieder Kinder Fr. 10.-
Programm: Auch dieses Jahr treffen wir den Samichlaus auf einer Lichtung im Wald. Wenn das Wetter mitspielt, wird der Weg zum Samichlaus mit Lichtern gesäumt sein. Unser Umzug wird natürlich noch schöner, je mehr Lichter und Laternen «mitwandern». Um ein wärmendes Feuer sitzend, lauschen wir einer schönen Geschichte vom Samichlaus. Gerne würden wir dem Samichlaus und seinem Schmutzli gemeinsam ein paar Lieder vorsingen. Anschliessend darf jedes Kind sein Versli vorsagen.
Im Anschluss bekommt jedes Kind ein Säckchen mit auf den Nachhauseweg. Es wird nach dem Samichlausbesuch die Möglichkeit geben zu bräteln.
Der Anlass findet nur bei trockenem Wetter statt.
Mitbringen: Dem Wetter entsprechende warme Kleider. Wir will, darf etwas zum Bräteln mitnehmen und natürlich ein Laternchen. Der Weg zum Samichlaus ist nicht kinderwagentauglich.
BITTE ERWÄHNT BEI DER ANMELDNG IM KOMMENTARFELD, WIEVIELE KINDER DABEI SIND, DASS WIR WISSEN, WIEVIELE SAMICHLAUSSÄCKLI WIR BEREIT STELLEN MÜSSEN!
Kinder Zauberer und Magier Selim Tolga zaubert mit den Kids! Die Kinder können lachen, staunen, Spass haben und ein unvergessliches Ereignis erleben. Sie werden aktiv in die Show einbezogen und erleben eine zauberhafte Zeit.
Zeit: 14.00 bis ca. 15:30 Uhr
Treffpunkt: Im Raum des Familienforum Hinwil, Sindelenstrasse 7
Teilnehmer: Kinder ab 7-jährig bis 10-jährig (Teilnehmeranzahl begrenzt)
Kosten: Mitglieder 10.- / Nichtmitglieder Fr. 17.-
Programm: Zauber Workshop mit Zauberer und Magier Selim Tolga
Mitbringen: Wasserflasche und grosse Erwartungen an die Magie
Teilnehmer: Kinder ab dem 1. Kindergarten
Kosten: Mitglieder 7.- / Nichtmitglieder Fr. 10.-
Programm: Kürbis schnitzen (Kürbisse, Vorlagen und LED-Liächtli stehen bereit) Leckere Halloween-Party-Snacks und Sirup, Halloween-Kostüm-Disco
Mitbringen: Halloween-Verkleidung ist erwünscht! Schnitz-Werkzeug mitbringen!
Treffpunkt: Bäckerei Voland, Tösstalstr. 83, 8496 Tösstal/Steg
(die Kinder werden von den Eltern gebracht und wieder
abgeholt)
Teilnehmer: Kinder ab dem 1. Kindergarten
Kosten: Mitglieder Fr. 12.- / Nichtmitglieder Fr. 15.-
Programm: Die Kinder werden an diesem Nachmittag gemeinsam etwas Feines backen und den Betrieb der Bäckerei Voland besichtigen. Der Z‘vieri wird von der Bäckerei gesponsert. Am Schluss dürfen sie das Gebackene mit nach Hause nehmen.
Mitbringen: bequeme Schuhe und ein T-Shirt
Treffpunkt: beim Waldeingang, Totenbüel
Teilnehmer: Kinder ab 5 Jahren, max. 10 Kinder
Kosten: Fr. 5.- für Mitglieder und Fr. 7.- Nichtmitglieder
Programm: Wir treffen uns beim Waldeingang im Totenbüel. Ihr verbringt 3 tolle Stunden im Wald, mit Seilpark, Slackline und Seilbahn. Der Anlass wird nur bei trockenem Wetter stattfinden.
Mitbringen: einen Zvieri und Getränk, Velohelm, Waldkleider, Wanderschuhe
Treffpunkt: 18:30 Uhr am Bahnhof Hinwil
Teilnehmer: alle Frauen (Mami’s), Teilnehmeratnzahl ist begrenzt auf 9 Personen
Programm: Wir treffen uns um 18:30 Uhr am Bahnhof Hinwil und nehmen
den Zug (S14 18:38) nach Uster. Im Zug erhält jede
Teilnehmerin ein Erfischungsgetränk und ein Powerriegel. In
Uster angekommen laufen wir gemeinsam zum Yoga Studio.
19:15 Uhr startet der 2-stündige Aerial Yoga Workshop. SBB
Tickets sind in eurem Preis inbegriffen.
Aerial Yoga ist eine ganz besondere und neue Art, Yoga in der
dritten Dimension zu erleben! Das Spiel mit dem Tuch und der
Schwerkraft vermittelt ein Gefühl der Schwerelosigkeit und
bringt eine neue Qualität in klassische Yoga-Positionen.
Übungen werden ganz im Tuch, mit dem Tuch, unter dem Tuch
oder hängend im Tuch ausgeführt. So werden schwierige
Umkehrhaltungen einfacher und belasten die Halswirbelsäule
nicht. Dehnungen können mit der Schwerkraft vertieft
werden.
Kosten: 35.- pro Person für Mitglieder / 45.- pro Person für
Nichtmitglieder. Rest übernimmt der Familienforum Hinwil
Mitbringen:
gute Laune, Wasserflasche, Sportbekleidung (Yoga)
Treffpunkt: 13.45 Uhr bei Daniela Benedetti, Pilgerweg 9, 8340 Bossikon/Hinwil
Teilnehmer: Kinder ab 4 Jahren bis 10 Jahren (die Teilnehmeranzahl ist begrenzt)
Kosten: für Mitglieder Fr. 20.- pro Nachmittag / für Nichtmitglieder Fr. 25.- pro Nachmittag
Programm: Wir dürfen die Ponys striegeln und reiten
Mitbringen: Gutes Schuhwerk oder Gummistiefel, wetterangepasste Kleidung, Velohelm und einen zVieri
Wie isst man Spagetti richtig? Wie
benimmt man sich im Restaurant?
Das und noch vieles mehr kannst du auf
spielerische Weise in diesem Kurs mit Spass
und anderen Kindern lernen.
Teilnehmer/ Alter: Kinder ab der 1. Klasse (Anzahl auf 10- max. 14 Kinder beschränkt)
Kosten: 20.- CHF pro Kind für Mitglieder / 30.- CHF pro Kind für Nicht-Mitglieder
Programm: Benimmspiele und Regeln, Mittagessen
Mitbringen: Gute Laune und Kursgeld
Kleidung: Anständig aber normal
Teilnehmer: Kinder ab 4 Jahren, Plätze sind begrenzt
Kosten: Fr. 5.- für Mitglieder, Fr. 7.- für Nichtmitglieder
Programm: Wir basteln einen Güggel, bemalen einen Eierbecher und färben zwei gekochte Eier die darin Platz nehmen können.
Mitbringen: einen Zvieri und Trinken. Bitte zieht euren Kinder Kleidung an die farbig werden darf.
Annahme: Samstag 9.9.23 von 9:00 bis 10:00 Uhr
Rücknahme und Auszahlung: Samstag 9.9.23 von 17:30 bis 18:00 Uhr
Für den Flohmi kann ein Tisch für CHF 15.- gemietet werden. Bitte Platz reservieren bis am 4.9.23
Weiter Infos und Anmeldung:
Annette Hartmann, 079 824 74 13, annette.hartmann1@icloud.com
Es kann ein Tisch gemietet werden. Auf dem Tisch können Kinderkleider und Spielsachen verkauft werden.
Die Miete ist 15 Sfr.
Wir Freuen uns auf Euch
Informationen und Anmeldungen:
Brigitte Strähl, Natel 078 891 40 82 oder gritli.w@gmx.ch
Traktanden:
5.1 Revisorenbericht
__________________________________________________________________
Nach der Generalversammlung seid ihr alle herzlich zu einem Abendessen (Salat, Pizza nach Wahl, Dessert, Wasser, Wein, andere Getränke wird von jedem selber bezahlt) eingeladen, deshalb meldet euch bitte bis spätestens Freitag, 3. März 2023 für die GV und das Essen an oder ab.
Treffpunkt: 13.50 Uhr Parkplatz Pirates Hinwil, Überlandstrasse 14, 8340 Hinwil, www.pirates.ch
Teilnehmer: Kinder ab 1. Kindergarten (max. 30 Kinder)
Kosten: Für Mitglieder Fr. 5.- / Nichtmitglieder Fr. 7.-
Programm: Auf hoher See erleben wir mit Pirat Salem während zwei Stunden viele tolle Abenteuer, Mutproben, Mitmachmärchen; spielen und tanzen gemeinsam und vieles mehr!
Mitbringen: Das Pirates offeriert uns einen „piratenmässigen“ Trunk.
Schön wäre es, wenn ihr Euch als wilde Piraten und Piratenbräute verkleidet. Unser Vorstand backt zum Zvieri noch Kuchen.
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Treffpunkt: Parkplatz bei der Badi Hinwil
Teilnehmer: Kinder jeden Alters in Begleitung der Eltern
|
Kosten: pro Kind Fr. 5.-, für Nichtmitglieder pro Kind Fr. 10.-
Programm: Auch dieses Jahr treffen wir den Samichlaus auf einer Lichtung im Wald. Wenn das Wetter mitspielt, wird der Weg zum Samichlaus mit Lichtern gesäumt sein. Unser Umzug wird natürlich noch schöner, je mehr Lichter und Laternen „mitwandern“.
Um ein wärmendes Feuer sitzend, lauschen wir einer schönen Geschichte vom Samichlaus. Anstelle der einzeln vorgetragenen Lieder und Verse wünschen sich der Samichlaus und sein Schmutzli einen grossen Kinderchor. Wir werden ihnen daher gemeinsam ein paar Lieder vorsingen.
Im Anschluss bekommt jedes Kind ein Säckchen mit auf den Nachhauseweg. Es wird nach dem Samichlausbesuch Möglichkeit geben zu bräteln. Der Anlass findet nur bei trockenem Wetter statt.
Mitbringen: dem Wetter entsprechende warme Kleider
Wer will, darf etwas zum Bräteln mitnehmen und natürlich ein Laternchen. Der Weg zum Samichlaus ist nicht kinderwagentauglich.
Teilnehmer: Kinder ab dem 1. Kindergarten, Plätze sind begrenzt
Kosten: Fr. 5.- für Mitglieder, Fr. 7.- für Nichtmitglieder
Programm: Wir stellen zusammen farbige Badebomben und Waschknete her, die ihr dann nach Hause nehmen dürft.
Mitbringen: einen Zvieri und Trinken, evtl. eine Tupperdose, da die Badebomben noch zerbrechlich sind, bis sie ausgetrocknet sind. Kleider die schmutzig werden dürfen.
Wer sich gerne verkleidet, gerne tanzt und einfach Spass haben möchte der ist hier genau richtig! Wir schnitzen zusammen gruselige Kürbisse und feiern gemeinsam eine lässige Halloween-Kostüm-Party mit cooler Musik.
Teilnehmer: Kinder ab 1. Klasse
Kosten: Mitglieder 7.- / Nichtmitglieder Fr. 10.-
Programm: Kürbis Schnitzen (Kürbisse, Vorlagen und LED-Liächtli stehen bereit) Leckere Halloween-Party-Snacks und Sirup, Halloween-Kostüm-Disco
Mitbringen: Halloween-Verkleidung ist erwünscht! Schnitz-Werkzeug mitbringen!
…. Infos folgen …
Es darf eine Nr. gelöst werden. Die Kleider können am Mitt.14.Sept zwischen 9:00-10:00 Uhr gebracht werden.
Für den Flohmi kann ein Tisch für 10 Sfr gemietet werden.
Wir Freuen uns auf Euch
Informationen und Anmeldungen:
Brigitte Strähl, Natel 078 891 40 82 oder gritli.w@gmx.ch
Treffpunkt: Bäckerei Voland, Tösstalstr. 83, 8496 Tösstal/Steg (die Kinder werden von den Eltern gebracht und wieder abgeholt)
Teilnehmer: Kinder ab dem 1. Kindergarten
Kosten: Mitglieder Fr. 12.- / Nichtmitglieder Fr. 15.-
Programm: Die Kinder werden an diesem Nachmittag gemeinsam etwas feines backen, einen Baumerfladen verzieren und den Betrieb inkl. Degustation der Bäckerei Voland besichtigen. Der Zvieri wird von der Bäckerei gesponsert. Am Schluss dürfen sie das Gebackene mit nach Hause nehmen.
Mitbringen: bequeme Schuhe und ein T-Shirt
Treffpunkt: Feuerwehrgebäude Eisweiher, Hinwil
Teilnehmer: Kinder ab 4 Jahren
Kosten: Mitglieder Fr. 5.-/ Nichtmitglieder Fr. 7.-
Programm: An diesem Nachmittag werdet ihr einen Einblick in die Welt der Feuerwehr erleben. Es erwartet euch eine interessante Zeit rund um die Feuerwehr und ihr könnt in die Fahrzeuge schauen.
Mitbringen: einen zZvieri und etwas zu Trinken
Leider müssen wir diesen Anlass absagen, da es für die Ponys zu heiss ist.
Gerne suchen wir so schnell wie möglich, für einen Ersatztermin.
Treffpunkt: 13.45 Uhr bei Daniela Benedetti, Pilgerweg 9, 8340 Bossikon/Hinwil
Teilnehmer: Kinder ab 4 Jahren bis 10 Jahren (Teilnehmeranzahl ist begrenzt)
Kosten: für Mitglieder Fr. 20.- pro Nachmittag, für Nichtmitglieder Fr. 25.- pro Nachmittag
Programm: Wir dürfen die Ponys striegeln und reiten
Mitbringen: Gutes Schuhwerk oder Gummistiefel, wetterangepasste Kleidung, Velohelm und einen zVieri
Teilnehmer: alle Frauen (Mami’s), Teilnehmeranzahl ist begrenzt
Programm: Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Restaurant Zentrum und geniessen zusammen ein feines Nachtessen. Um ca. 19:15/19:30 Uhr gehen wir weiter in den Sindelenraum, Spielgruppe Zauberburg. Dort erwartet uns eine Visagistin, die uns mit UV-Farben schminken wird. Danach haben wir eine Photographin, die im Dunkeln unsere UV-Schminke zum leuchten bringt und tolle Fotos von uns machen wird. Zusätzlich gibt es noch UV-Cupcakes. Alle Fotos sind in eurem Preis inbegriffen
Kosten: Das Essen und die Getränke bezahlt jeder selbst. An das Schminken und fotographieren, übernimmt das Familienforum Hinwil, pro Person 18.-.
30.- pro Person für Mitglieder
35.- pro Person für Nichtmitglieder
Mitbringen: gute Laune
Möchtest du gerne mal etwas aus Ton herstellen und mehr
über die Kunst des Töpfererns lernen. Dann komm zu
unseren nächsten Anlass
Treffpunkt: Töpferei Ringwil, Neueggstrasse 2, Ringwil
(es hat wenige Parkplätze zum Parkieren!)
Teilnehmer/ Alter:: Kinder ab Kindergarten bis 2. Klasse, max. 12 Kinder
Kosten: CHF. 3.- für Mitglieder, 5.- für Nichtmitglieder
Programm: Wir werden zusammen einen kleinen Kresse-Igel aus
Ton herstellen. Zuvor gibt es beim Bauernhof
nebenan noch eine Vorlesegeschichte, da an diesem
Tag, Tag des Vorlesens ist. Der Ton-Igel wird an
einem zweiten Nachmittag am 25.5.22 von 14:30 bis
17:30 Uhr noch bemalt und versiegelt.
Mitbringen: Z’vieri und Trinkflasche
Kleidung: Nicht die schönsten Kleider
Möchtest du gerne mal etwas aus Ton herstellen und mehr
über die Kunst des Töpfererns lernen. Dann komm zu
unseren nächsten Anlass
Treffpunkt: Töpferei Ringwil, Neueggstrasse 2, Ringwil
(es hat wenige Parkplätze zum Parkieren!)
Teilnehmer/ Alter:: Kinder ab Kindergarten bis 2. Klasse, max. 12 Kinder
Kosten: CHF. 3.- für Mitglieder, 5.- für Nichtmitglieder
Programm: Wir werden zusammen einen kleinen Kresse-Igel aus
Ton herstellen. Zuvor gibt es beim Bauernhof
nebenan noch eine Vorlesegeschichte, da an diesem
Tag, Tag des Vorlesens ist. Der Ton-Igel wird an
einem zweiten Nachmittag am 25.5.22 von 14:30 bis
17:30 Uhr noch bemalt und versiegelt.
Mitbringen: Z’vieri und Trinkflasche
Kleidung: Nicht die schönsten Kleider
Teilnehmer: Kinder ab 4. Jahren, Plätze sind begrenzt
Kosten: Fr. 5.- für Mitglieder, Fr. 7.- für Nichtmitglieder
Programm: Wir basteln eine Osterblumenvase und pflanzen ein Primeli hinein.
Mitbringen: einen Zvieri und Trinken, ein leeres Glas (in der Grösse von einem Honigglas) Wer keines hat, bitte bei der Anmeldung vermerken.
Es kann ein Tisch für 15 Sfr. gemietet werden. Der Tisch muss selbst betreut werden.
Am Samstag, 2. April 2022 darf ab 8:00 Uhr der Stand vorbereitet werden.
Es dürfen Kinderkleider und Spielsachen verkauft werden.
Informationen und Anmeldungen:
Brigitte Strähl, Natel 078 891 40 82 oder bstraehl78@gmail.com
Traktanden:
5.1 Revisorenbericht
__________________________________________________________________
Nach der Generalversammlung seid ihr alle herzlich zu einem Abendessen (Salat, Pizza nach Wahl, Dessert, Wasser, Wein, andere Getränke wird von jedem selber bezahlt) eingeladen, deshalb meldet euch bitte bis spätestens Mittwoch, 22. März 2022 für die GV und das Essen an oder ab:
Anmeldung über unsere Homepage: www.familienforum-hinwil.ch.
Abmeldung per Mail an praesidentin@familienforum-hinwil.ch.
Alter: Kinder ab 6 Jahren bis unbegrenzt
Teilnehmer: Max. 15 Kinder
Kosten: Fr. 25.- pro Kind für nicht Mitglieder, Fr. 20.- für Mitglieder
Programm: Wir freuen uns zusammen mit Jan Moser (ausgebildeter Musiklehrer: www.janmoser.ch) den Singsaal mit viel Freude und Rhythmus füllen.
Kleidung: Wer hat kann Finken mitnehmen
Ahoi ihr Landratten
The Pirates Hinwil lädt euch ein, einen abenteurlichen Nachmittag zu verbringen. Wer ist unerschrocken und mutig genug mitzukommen?
Treffpunkt: 13.50 Uhr Parkplatz Pirates Hinwil, Überlandstrasse 14, 8340 Hinwil, www.pirates.ch
Teilnehmer: Kinder ab 1. Kindergarten (max. 30 Kinder)
Kosten: Für Mitglieder Fr. 5.- / Nichtmitglieder Fr. 7.-
Programm: Auf hoher See erleben wir mit Pirat Salem während zwei Stunden viele tolle Abenteuer, Mutproben, Mitmachmärchen; spielen und tanzen gemeinsam und vieles mehr!
Mitbringen: Das Pirates offeriert uns einen „piratenmässigen“ Trunk. Schön wäre es, wenn ihr Euch als wilde Piraten und Piratenbräute verkleidet. Unser Vorstand backt zum Zvieri noch Kuchen.
!!!!! ABGESAGT !!!!!
NEUES DATUM FOLGT….
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Unsere Kindercoiffeuse Nina Peper steht jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Lokal des Familienforums an der Sindelenstrasse 7 allen Kindern für einen einfachen Haarschnitt zur Verfügung. Wichtig: Bitte telefonisch bei ihr einen Termin reservieren!
Kosten
Bis 8 Jahre:
CHF 12.- Mitglieder
CHF 15.- für Nichtmitglieder
Ab 8 Jahre:
CHF 18.- Mitglieder
CHF 22.- für Nichtmitglieder
Aktuelle Daten
siehe Aktuelle Anlässe
Zeit
ab 14 Uhr
Anmeldung
Nina Peper 079 514 39 88
Du bist noch kein Mitglied des Familienforums Hinwil? Dann fülle jetzt die Anmeldung aus!