Nothelfer für Kinder


Am Mittwoch, 21. Mai durften wir auch in diesem Jahr wieder mit dem Samariterverein Hinwil eine tolle Zusammenarbeit geniessen. Der Anlass war schnell ausgebucht, was uns wahnsinnig freute.

Wir hatten auch diesmal drei verschiedene Posten die wir in Turnus besuchen konnten. Im ersten ging es darum, welche Telefonnummer gehört zu welchem Notruf. Einige Kinder wussten schon ganz schnell, dass die Polizei die 117 und die Feuerwehr die 118 hat. Super! Aber auch der Krankenwagen mit der 144 und der Rega-Heli 1414 durften nicht fehlen. Einerseits konnten wir eine Art Memory machen, anderseits durften die Kinder Autos oder den Heli auf eine Tafel zeichnen und die Nummer zuordnen.

Beim zweiten Posten lernten wir eine bewusstlose Person richtig in die Seitenlage zu bringen. Wichtig war dabei vor allem, den Kindern bewusst zu machen, dass auch sie bereits stark genug sind eine grosse und schwere Person auf die Seite zu drehen. Anschliessend wurde der «Patient» mit einer goldenen Wärmedecke zugedeckt.

Am dritten Posten wurde es «blutig»…mit Kunstblut wurden Schnitte und grosse Verletzungen imitiert. Dabei lernten die Kinder, dass es ganz wichtig ist, die Wunde als erstes richtig und gut zu desinfizieren. Da sollte man nicht sparen. Sobald die Wunde sauber war, wurde um die Wunde abgetrocknet und mit einem Verband alles schön verpackt.

Zwischendurch hatten wir noch eine kurze Pause und stärkten uns mit dem mitgebrachten zVieri. Alle waren sehr begeistert von dem Kurs, auch die Mamis und Papis konnten ihren Wissensdurst stillen.

Zum Schluss gab es noch ein persönliches Mitmach-Zertifikat und einige kleine Souvenirs des Samaritervereines.

Ein riesiges Dankeschön geht an Manu, Birgit und Peter für die tolle Mitarbeit und Organisation von diesem Kurs. Ihr seid ein cooles Team. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal.

Nadine Quero